Die russische Ballettschule unterscheidet sich von den anderen Schulen auf Grund ihrer Lehrmethodik nach dem sogenannten Vaganova System. Der Sinn dieses Systems besteht darin, die Belastung des Muskelapparates genauestens den körperlichen Eigenschaften und dem Alter der Schüler anzupassen. Hierbei erfordert die Arbeit einzelner Muskelgruppen ein hohes Maß an Konzentrationsfähigkeit. Dies fördert die Entwicklung von Disziplin, Konzentration und einer ausgewogenen, musikalisch-tänzerischen Persönlichkeit.
Mit regelmäßigen Aufführungen geben wir unseren Schülern die Gelegenheit, Bühnenerfahrungen zu sammeln und ihr Können eine größeren Publikum vorzustellen.
Ballett bedeutet Harmonie zwischen Körper und Geist und ist wunderschön!
Leiterin der Schule
Inna Aleksiev wurde in Moskau (Russland) geboren. Dort absolvierte sie ihr Studium an der Ballettakademie des Bolschoi Theathers als Diplom-Ballettmeisterin und Tanzpädagogin. Sie ist Fachlehrerin für Ballett aller Altersgruppen und Choreographin. Nach dem Studium sammelte Sie Erfahrung als Tänzerin und Pädagogin in Russland und Bulgarien. Seit 1990 hat sie an diversen Schulen in Deutschland unterrichtet. Seit 1993 leitet sie erfolgreich die Ballettschule am Neumarkt in Köln.
Ballett Erwachsene In Bearbeitung
Tanzpädagogin, Pilates Trainerin
Im Jahr 1990 begann Kathrin Rosner ihre tänzerische Ausbildung, zunächst mit dem Schwerpunkt Turniertanz für Standardtänze. Ab 1997 verlegte sie ihren Schwerpunkt auf den Tango Argentino und den Showtanz in diesem Bereich. 2004 begann die Zusammenarbeit mit Inna Aleksiev und die weitere Ausbildung im klassischen Tanz. 2017 schloss Kathrin Rosner die Ausbildung zur Pilates Trainerin, 2018 zur Pilates Lehrerin und Faszientrainerin ab.
Tangolehrer und Tanztechniktrainer
1981 begann André Langfeld seine allgemeine Ausbildung im Standard - und Lateinamerikanischen Tanz und konzentrierte sich schon bald auf den Turniertanz sowie Auftritte mit verschiedenen Tanzformationen. Seit 1997 fokussiert er sich ganz auf den Tango Argentino in Unterricht und Show. Durch vielfältige zusätzliche tänzerische Ausbildungen hat sich André Langfeld umfangreiche Kenntnisse in Tanzanatomie und Bewegungsphysik erworben, die in sein Technik- und Gleichgewichtstraining einfließen.
Waganowa-Methode Ballett ist ein ganzheitliches Ausdrucksmittel welches den ganzen Körper beansprucht. Im Gegensatz zu vielen Fitnesssportarten wird im Ballett jeder Muskel und jede Sehne erfasst und trainiert. Der Ballettunterricht basiert auf der Waganowa-Methode. Die Ballettschule ist Mitglied im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik e.V.
Ballett und Tanz für Kinder Die Unterrichtsgrundlage bildet das russische klassische System: Disziplin, Entwicklung der tänzerischen und spielerischen Fertigkeiten, Improvisation, Bodengymnastik, Stangen-Exercice, kleine tänzerische Schrittkombinationen
Ballett für ErwachseneTitel Der Unterricht basiert auf dem Exercice an der Stange, gefolgt von Übungen im Raum, Sprung- und Drehkombinationen. Später kommt das Erarbeiten von Choreographien hinzu.
Repertoire Der Kurs richtet sich an erfahrene Tänzerinnen und Tänzer. Hier werden klassische Choreographien erarbeitet und einstudiert. So kommen die im Unterricht erlernten Techniken in ihrer schönsten Form zum Einsatz.
Förderklassen Unsere Förderklasse richtet sich an Tänzer*innen, die eine berufliche Karriere im tänzerischen Bereich anstreben, aber auch an interessierte Jugendliche, die das Ballett-Training ausdehnen und systematisch erweitern möchten.
Floor Barre Körpertraining auf tänzerischer Basis für Erwachsene Beim Körpertraining verbinden wir Konditionstraining mit tänzerischen Elementen. Wir beginnen mit einem Warm-Up im Raum, gefolgt von Exercices am Boden zur Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Stretch- und Dehnübungen gehören ebenso dazu, wie das Erlernen von Kombinationen.
Temperament und Haltung sind gefragt - Unsere Kurse vermitteln die Grundlage des Charaktertanzes und richten besonderes Augenmerk auf Haltung und Ausdruck
Tango ist ein Tanz bei dem es auf eine sensible Abstimmung im Paar und ein hohes Maß an Körperverständnis ankommt.Um dies unseren Schülern nahe bringen zu können haben wir uns intensiv nicht nur mit dem Tango sondern mit den verschiedensten Tanzformen und Körperarbeiten auseinandergesetzt. Aus diesen Kenntnissen heraus haben wir die Bewegungen des Tangos analysiert und erklärbar gemacht. Technik und Körperspannung sind für uns die wichtigsten Grundlagen des Tanzens.
Pilates Training nach der Pilates Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Ausbildung von einer geschmeidigen, langgestreckten Muskulatur bewirkt. Besonders die Bauch- Rücken- und Beckenbodenmuskeln werden gekräftigt. Dieses Training wird besonders von Tänzern geschätzt, da es zur Verbesserung der Haltung und Körperwahrnehmung führt und durch die Kernstabilität das Gleichgewicht fördert.
Pilates- Coaching Privatstunden & Gesundheits-Coaching Neben dem normalen Unterricht besteht in den Bereichen klassisches Ballett, Jazz, Standard und Latein-Amerikanische Tänze sowie Tango Argentino (mit und ohne Partner) die Möglichkeit, Privatstunden zu nehmen. Bitte sprechen Sie uns hierzu an.
Wir bitten um das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen Schutzmaske beim Betreten der Ballettschule, sowie darum, sich die Hände zu waschen und zu desinfizieren. Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln. Kinder dürfen nur von maximal einem Erwachsenen zum Tanzunterricht gebracht werden, ein Aufenthalt in der Umkleide während des Unterrichts ist leider nicht möglich. Personen mit Krankheitssymptomen bitten wir, nicht zum Unterricht zu kommen. Für das Mattentraining benötigen Sie entweder eine eigene Matte oder ein großes Badehandtuch. Vielen Dank!